Hinweise zu Ihrer Bewerbung
Bewerbungsfrist für ein Dr. artium-Studium mit Beginn WS 2023/24 ist der 28. Februar 2023.
Verspätete Einreichungen werden nicht berücksichtigt.
Grundvoraussetzungen
1. einen geeigneter Master- oder Diplomabschluss im Bereich Musik oder Darstellende Kunst
2. eine substanzielle künstlerische Laufbahn
3. Deutsch- und/oder Englischkenntnisse (ca. Stufe C1 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen, GER)
Bewerbung
Bitte lesen Sie die FAQs für detaillierte Hinweise zu den folgenden Bewerbungsschritten.
1. Formulieren Sie ein überzeugendes Forschungsexposé, das den Ansprüchen künstlerischer Forschung nach dem Grazer Modell entspricht.
2. Finden Sie eine*n geeignete*n künstlerische*n sowie eine*n geeignete*n wissenschaftliche*n Betreuer*in an der Kunstuniversität Graz (Professor*in oder habilitierte Dozent*in) oder an der Zürcher Hochschule der Künste, die Ihr Projekt unterstützen und zu einer Betreuung bereit sind. Wichtig: Bitte gehen Sie jeweils nur einzeln auf potentielle Betreuer*innen zu und sprechen Sie nur im Falle einer Absage die nächste alternative Person an.
3. Schicken Sie folgende Unterlagen IN EINER EINZIGEN PDF-DATEI per E-mail an doctorartium(at)kug.ac.at: Die maximale Datengrösse pro Mail inklusive beigefügte Dateien beträgt 19 MB. Sollte Ihre Mail dennoch die maximale Datengröße übersteigen, übermitteln Sie sie bitte unbedingt über File Transfer-Dienste wie Dropbox oder Google Drive.
a. das ausgefüllte und unterschriebene Ansuchen;
b. das Forschungsexposé auf Deutsch oder Englisch;
c. Ihren künstlerischen und gegebenenfalls wissenschaftlichen Lebenslauf;
d. Kopien der Abschlusszeugnisse und Urkunden der Verleihung des akademischen Grades aller fachlich relevanten Studienabschlüsse (Master- oder Diplomabschluss, sowie zusätzlich Bachelorabschlüsse inkl. Transcripts of Records gegebenenfalls mit deutscher Übersetzung; bitte kontrollieren Sie unter diesem Link, ob Sie eine Beglaubigung benötigen); (Beglaubigung ausländischer Urkunden). Bei folgenden Ländern verzichtet das Studiendekanat auf eine volle diplomatische Beglaubigung inkl. Apostille: Großbritannien, Spanien, Schweiz, Estland, Lettland, Litauen und Ukraine (derzeit).
e. Jeweils eine Betreuungszusage der*des künstlerischen sowie der*des wissenschaftlichen Betreuenden von der Kunstuniversität Graz oder Zürcher Hochschule der Künste (kann auch separat von der*dem Betreuenden an doctorartium@kug.ac.at geschickt werden);
f. Optional, falls Ihre Muttersprache nicht Deutsch oder Englisch ist und falls vorhanden: Zeugnisse über Sprachkenntnisse in der einen oder anderen Sprache.
Bei weiteren administrativen Fragen wende Sie sich bitte an doctorartium(at)kug.ac.at.